GREIPL Group - Optimierung der Arbeitsabläufe

Optimierung der Arbeitsabläufe mit Hilfe einer intelligenten und digitalen Werkerführung

Unser Geschäftsfeld „der industriellen Serienproduktion hochkomplexer Geräte und Systeme“ hat sich in den letzten Jahren äußerst positiv entwickelt. Wesentliche Erfolgsfaktoren in diesem Geschäftsfeld sind stabile und reproduzierbare Arbeitsprozesse. „Insbesondere die Montage der komplexen Baugruppen mit ihrer Vielzahl an Einzelschritten kommt ein ganz besonderer Stellenwert zu“, erklärt Florian Weißhäupl, Leiter der Abteilung Industrial Engineering bei GREIPL. „Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind digitale Arbeitsanweisungen und Montageanleitungen heutzutage unverzichtbare Elemente in einer modernen Fertigungsumgebung“.

Mit der Implementierung digitaler Arbeitsanweisungen schaffen wir es bei GREIPL Group, nicht nur die Produktionsprozesse effizienter zu gestalten, sondern auch eine transparentere und damit reproduzierbarere Darstellung der Arbeitsabläufe zu ermöglichen.

Die Einführung einer intelligenten Werkerführung erlaubt es unseren Mitarbeitern, auf immer aktuelle und exakte Anweisungen zuzugreifen, wodurch Fehlerquellen signifikant reduziert werden. Die digitale Bereitstellung von Informationen unterstützt zudem die Rückverfolgbarkeit von Arbeitsprozessen, da jede Aktion dokumentiert und gespeichert wird.

Die Effizienzsteigerung resultiert aber nicht nur aus der schnelleren Informationsübermittlung und -aufnahme, sondern auch aus der Möglichkeit, digitale Anweisungen leicht zu aktualisieren und zu optimieren, ohne neue Druckversionen verteilen zu müssen. Somit können wir rasch auf Veränderungen in den Produktionsabläufen reagieren und kontinuierliche Verbesserungen vornehmen.

Durch die standardisierten und visualisierten Prozesse im Werkerführungssystem unterstützen und entlasten wir unsere Mitarbeiter, damit sie routiniert, sicher und fehlerfrei arbeiten können.

Dank der fortschrittlichen Software können unsere Mitarbeiter neue Prozesse schnell und effizient erlernen. Diese Lösung ermöglicht es ihnen, interaktiv mit den benötigten Informationen zu arbeiten. Durch die visuelle Unterstützung und die prozessgerechte Wissensermittlung können sie sich in kurzer Zeit und effektiv in die Fertigungsprozesse einarbeiten.

Wir sind überzeugt, dass die Einführung digitaler Arbeitspläne bei GREIPL Group einen bedeutenden Mehrwert für unsere Mitarbeiter und unser Unternehmen darstellt.

Zurück